Zubehör:
- Klarsichtfolie
- Glasurpinsel
Zutaten für 4 Burger:
- 600g Rinderhack, ca. 20% Fettanteil
- Salz und Pfeffer
- Eisberg- oder Romanasalat
- 1-2 Tomaten
- 1-2 Zwiebeln
- Essiggurken
- 4 Scheiben Cheddar
- HOMANN Weißkrautsalat mit Zwiebeln & frischer Paprika
- 2 EL Butter
- 4 Burgerbrötchen
Zubereitung:
- Tomaten und Essiggurken in Scheiben, die Zwiebeln in grobe Ringe schneiden.
- Falls ihr die Patties selbst machen wollt, gibt es hier einen kleinen Tipp: Die “Hackrolle” direkt vom Metzgerpapier auf eine vorbereitete Klarsichtfolie geben.
- Das Fleisch samt Folie ohne viel zu kneten zu einer Wurst formen und die Enden verschließen.
- Anschließend werden von dieser Rolle unsere Patties geschnitten. Hier ist es wichtig, entgegen der Fleischfasern zu schneiden, damit das Fleisch später besonders saftig bleibt.
- Klarsichtfolie entfernen und die Patties vorsichtig nach Belieben formen.
- Dabei eine kleine Mulde in der Mitte lassen, damit sich das Fleisch beim Grillen nicht wölbt und der Burger sich später besser bauen lässt.
- Die Patties kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auf den vorgeheizten Grill geben.
- Wenn sich das Fleisch langsam grau verfärbt, das Pattie wenden.
- Derweil das Burgerbrötchen mit zerlassener Butter bestreichen.
- Für das gewisse Etwas, erst ein wenig HOMANN Weißkrautsalat, dann eine Scheibe Käse auf das Pattie geben, noch während es auf dem Grill liegt.
- Für einen saftigen Burger vom ersten bis zum letzten Bissen, das angeröstete Brötchen vom Grill nehmen und in großzügigen Kreisbewegungen die Burgersauce verteilen.
- Dann je nach Geschmack mit Gurken, Tomaten und Salat belegen.
- Sobald der Käse auf dem Pattie beginnt zu schmelzen, das Fleisch vom Grill nehmen und auf das vorbereitete Bun legen.
- Brötchendeckel darauf und fertig. Das Ganze könnt ihr natürlich je nach Geschmack variieren und erweitern.